den Hinweis bezüglich Baclofen als "Alkoholverstärker" solltest du unbedingt ernst nehmen.
Du trinkst abends - ich nehme an um dich zu entspannen.
Mit Bac zusammen erreichst du das zwar mit einer geringeren Alkoholmenge, am süchtigen Verhalten ändert es jedoch nichts.
Ist für den Moment erstmal okay und Teil des Weges. Behalte es aber im Blick.
Den "Baclofenspiegel" in Richtung "Trinkzeit" zu erhöhen ist nicht verkehrt.
Um jedoch eine Gleichgültigkeit gegenüber Alkohol zu entwickeln ist ein gewisser "Mindestspiegel" rund um die Uhr erforderlich. Das zeigen etliche Erfahrungsberichte und ich kann es aus eigenem Erleben bestätigen.
Baclofen wirkt gabaerg und ersetzt quasi einen Stoff der durch langfristigen Alkoholmissbrauch im Gehirn zu Mangelware geworden ist.
GABA ist - simpel ausgedrückt - für's "Runterkommen" zuständig.
Für ständige Verfügbarkeit ist ein "Halbtagsbetrieb" also eher ungeeignet.
Alkohol mit Baclofen kontrollieren zu wollen ist Augenwischerei. Die beiden ergänzen sich ganz prima.
Auch das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Der dabei entstehende leichte Rausch ist sogar angenehmer als der von "viel Alkohol".
Und dazu noch das gute Gefühl "weniger getrunken zu haben"...
Kann halt schnell zu einem "Erfolgsirrtum" führen.
Ich selber hab 2 Anläufe mit Baclofen gebraucht.
Beim ersten bin ich auf der anfänglichen Erfolgswelle direkt zur stationären Entgiftung gesurft.
Das war 2017. Diese war (sofern ich weiterhin dem Alk einen sehr geringen Wert beimesse) die letzte in einer langen Reihe von Entgiftungen, die zwischen 2012 und 2017 jährliche Routine waren.
Sich selbst dauernd zu erwähnen mag bissel komisch rüber kommen, aber ich bin nunmal meine verfügbarste Referenz.
Hab Geduld und bleib bei gefühlten Erfolgen immer ein wenig misstrauisch.
LG
shelf
PS: nee, ich bin nicht der "good cop" ![blum [blum]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/blum1.gif)
Statistik: Verfasst von shelf — 27. März 2021, 20:48
]]>