Schön, wieder von Dir zu hören
!
Hattest Du bei dem durch damals keinen Erfolg und bist deshalb auf Online-Apotheken ausgewichen? Das war bestimmt nicht der einzige Kontakt in Deiner Nähe aus unserer . Ich bin mir fast sicher, @DonQuixote hat da noch ein oder zwei weitere Alternativen auf Lager...
.
Mit Online-Apotheken ist das halt immer so eine Sache. Wie Du vielleicht weißt, sollte Baclofen nicht abrupt abgesetzt werden. Online-Apotheken verschwinden mitunter von heute auf morgen oder liefern nicht rechtzeitig. Das kann dann schnell zu unerwarteten Problemen führen. Abgesehen davon ist und bleibt Baclofen ein verschreibungspflichtiges Medikament, was auch berechtigte Gründe hat. Es greift nunmal in die Hirnchemie ein und ist kein "Smartie", weshalb eine professionelle ärztliche Begleitung schon wünschenswert wäre.
Vielleicht kannst Du auch nochmal mit dem Arzt reden, der Dir kürzlich das "wenige" Baclofen verordnet hat. Ich hatte vor kurzem im Thread von @sidney2001 (im verlinkten Beitrag unten) ein paar Studien aufgelistet, die bei der Argumentation für die Verschreibung von Baclofen in einer Arztpraxis hilfreich sein können.
Eines der wichtigsten Argumente - nämlich, dass Baclofen Dir hilft - hast Du ja am eigenen Leibe erlebt
. Wenn @DonQuixote diesen Beitrag morgen liest, wird er sich sicherlich nochmal mit weiteren Anlaufstellen bei Dir melden. Wenn Du möchtest, kannst Du ihm auch gerne nochmal eine schicken.
Wäre doch gelacht, wenn wir keinen Arzt für Dich finden würden...
.
Gut's Nächtle einstweilen!
PapflStatistik: Verfasst von Papfl — 9. September 2015, 23:48
]]>