[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht Forum für Baclofen gegen Alkohol 2015-04-30T07:46:17+02:00 https://forum-baclofen.com/feed.php?f=4&t=1796&mode= 2015-04-30T07:46:17+02:00 2015-04-30T07:46:17+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21103#p21103 <![CDATA[Re: Mein Mann]]> Da habt ihr völlig recht. Nur um Missverständnisse vorzubeugen.
Danke an Alle

LG Eveline

Statistik: Verfasst von Eve — 30. April 2015, 07:46


]]>
2015-04-29T20:38:06+02:00 2015-04-29T20:38:06+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21092#p21092 <![CDATA[Re: Mein Mann]]>
Es macht schon Sinn, wenn sich Dein Mann so gut wie möglich mit der Wirkungsweise von Baclofen auseinandersetzt. Umso besser kann dann auch die Therapie greifen. Der von Papfl zitierte Link zum „Craving-Thread“ ist sicher wichtig. Etwas „einfachere Kost“ ist dann unser oder wenn es etwas zum Ankucken sein soll, die

DonQuixote

Statistik: Verfasst von DonQuixote — 29. April 2015, 20:38


]]>
2015-04-29T10:01:01+02:00 2015-04-29T10:01:01+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21079#p21079 <![CDATA[Re: Mein Mann]]> Interessanter Link. Damit wir uns nicht missverstehen, ich weiss wie Craving funktioniert. Mein Problem ist eher, wie bringe ich es jemandem aus einer anderen Kultur respektvoll bei, ohne dass er sich völlig überrannt fühlt! Ich bin eher wissenschaftlich orientiert, nach dem Motto, "wer heilt, hat Recht". Insofern würde ich auch einen gewissen Placebo-Effekt durch Sturmgebete begrüssen.
Liebe Grüsse Eve

Statistik: Verfasst von Eve — 29. April 2015, 10:01


]]>
2015-04-29T09:54:39+02:00 2015-04-29T09:54:39+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21078#p21078 <![CDATA[Re: Mein Mann]]>
Nur ganz kurz: Vielleicht könnt Ihr Euch gemeinsam in den einlesen...der eignet sich ganz gut, um die Krankheit jenseits von "Hexen und Göttern" ein bisschen besser zu verstehen und räumt auch mit Scham- und Schuldgefühlen ein Stück weit auf.

LG Papfl

Statistik: Verfasst von Papfl — 29. April 2015, 09:54


]]>
2015-04-29T08:53:00+02:00 2015-04-29T08:53:00+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21076#p21076 <![CDATA[Re: Mein Mann]]> Danke für Eure ausführlichen Antworten. Ja, mein Mann weiss von Baclofen und ist auch halbherzig damit einverstanden. Was aber sicher ist, ist dass er von einer Sucht loskommen will. Nach seinen Entzügen zermürbt er sich dermassen in Selbstvorwürfen, dass ich ihn bisweilen stoppen muss. (Reflektieren ist ja ok, aber Selbstzerfleischung bringt wohl nichts, das vermindert nur noch mehr sein am Boden liegendes Selbstbewusstsein.) Er versteht den ganze Suchtprozess nicht richtig, da wirkt sein Kultur etwas störend. Wenn er in sein Herkunftsland telefoniert um nach Hilfe zu suchen, kommt von dort her die Diagnose "verhext". Ich bin darauf eingegangen im Sinne, wer heilt, hat recht. Aber nach zahlreichen Sturmgebeten Richtung Allmächtiger hat sich leider auch nichts geändert. Ihr müsst jetzt wissen, mein Mann ist NICHT in seiner Herkunftskultur gefangen, aber schlagen 2 Herzen in seiner Brust, und er ist hin und her gerissen. Aber das macht es für mich nicht unbedingt leichter. Noch was zum Co-Alkoholismus, natürlich prägt die Suchtkrankheit meines Mannes mein Leben, leider. Aber ist es nicht normal, dass man sich um jemanden kümmert den man liebt. Ausserdem, wenn dieses Muster prägend für meine Persönlichkeit wäre, hätten meine Ex nicht ähnliche Probleme haben müssen? Hatten Sie nicht!

Mit dem Trinkverhalten ist es eigenartig: Dampfkessel, das würde es auf den Punkt bringen. Es geht so: z. B. 8 Tage nüchtern, dann 1. Abend: 1-2 Bier, dann 2. Abend: Trinken bis zum umkippen (wirklich) 3. Abend: Trinken bis deutlich angetrunken, 4 Abend: Trinken bis zum umkippen, 5 Abend trinken bis sehr deutlich angetrunken, (in den Tagen trinkt er aber wirklich von Morgens bis Abends Unmengen ) dann kalter Entzug mit Prädelir bei dem ich ihn mit Vitamin B und viel Trinkwasser behandle. Um es vorweg zu nehmen, ich weiss das das gefährlich ist, aber er würde sich sonst irgendwo verkriechen und einen kalten Entzug ohne nichts machen.

PS: In die Therapie geht er, das bringt auch was. Der Therapeut ist ok.

Statistik: Verfasst von Eve — 29. April 2015, 08:53


]]>
2015-04-28T20:18:20+02:00 2015-04-28T20:18:20+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21065#p21065 <![CDATA[Re: Mein Mann]]>
herzlich willkommen auch von mir an Dich und Deinen Mann [hi_bye]

Ich finde es toll, dass Du Dich um Hilfe für ihn bemühst - das ist auch nicht unbedingt coabhängig, solange Dein eigenes Leben dabei nicht auf der Strecke bleibt.

Zu den Sprachgeschichten habe ich eine Frage: Kann Dein Mann Englisch oder Französisch? Damit würde er hier sicherlich auch durchkommen sprich einige Antworten erhalten, vielleicht auch mit Spanisch oder ggf. sogar Russisch. Nur mal am Rande, falls das der Hauptgrund ist, dass er sich nicht selbst zu Wort meldet.

Dass Du Dich hier für ihn erkundigst, weiß er aber schon?!

Traumatisierende Erfahrungen, plus eine langjährige alkoholbedingte Depression, die noch dazu in Todeswünschen mündet, sind ohne begleitende Therapie kaum aufzuarbeiten. Wobei, wenn der körperliche Suchtdruck über Baclofen eingedämmt ist, zum ersten Mal so etwas wie Therapiefähigkeit entstehen kann. Traumatherapie geht oft über Jahre, und alle zwei Wochen abzustürzen macht es nicht besser. Da braucht man einen langen Atem und eine gewisse Perspektive.

Klar sein muss, dass bei solchen tiefgreifenden komorbiden Störungen, wie sie Angsterkrankungen zusammen mit Alkoholmissbrauch darstellen, beides behandelt werden sollte, im Idealfall. Baclofen verhilft etwas zu einer Grundentspannung, reicht bei Trauma aber nicht aus. Nicht mehr zu Trinken hilft, wieder auf die Füße zu kommen, stabiler zu werden und "nüchterner" an Probleme heranzugehen, aber die treten dann auch massiver hervor, nachdem sie lange gedeckelt wurden.
Das geht nicht ohne fachlich geschulte Therapeuten. Das ist nur meine Meinung, keine ärztliche Diagnose.

Wenn Dein Mann 4-14 Tage auch ohne Alkohol meistert, ist er kein Spiegeltrinker, der einen gewissen Level zum Funktionieren aufrechterhalten muss. Da nützt auch keine Entgiftung auf Dauer, das ist mehr wie ein Dampfkessel, indem sich Druck aufbaut, und der sich dann irgendwann wieder "entladen" will.

Ich glaube, dass die "Beiwirkungen" von Baclofen, angstlösend, müde zu machen und relaxter zu werden, ihm da gut helfen können.

Wegen Dosierungsvorschlägen kennen sich hier andere Leute besser aus,

lieben Gruß und alles Gute,
Conny

Statistik: Verfasst von GoldenTulip — 28. April 2015, 20:18


]]>
2015-04-28T18:55:11+02:00 2015-04-28T18:55:11+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21062#p21062 <![CDATA[Re: Mein Mann]]>
Danke, dass Ihr Euch uns anvertraut. Und Danke auch für Deine PN (Privatnachricht). folgen dann per Mail an <e******.a*****@s******.ch>. Wenn bis morgen früh nichts angekommen ist, dann bitte auch mal im Spam-Ordner nachschauen. Denn manchmal (selten) bleiben unsere Mails dort hängen. Euch beiden alles Gute und viel Erfolg wünscht.

DonQuixote

Statistik: Verfasst von DonQuixote — 28. April 2015, 18:55


]]>
2015-04-28T14:46:55+02:00 2015-04-28T14:46:55+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21054#p21054 <![CDATA[Re: Mein Mann]]>
Danke, dass ihr mir so aufmunternd antwortet. Mein Mann ist nicht aus diesem Kulturkreis, geht aber trotzdem zum Therapeuten. Das finde ich gut, nur musste ich ihm beibringen, dass man mit einem Therapeuten alles beredet was einem beschäftigt und nicht rumeiert und sich für Dinge schämt, die vielleicht in seinem Kulturkreis beschämend sind. So z. B. das sein Vater erblindete! (Wer würde sich hier dafür schämen?) Zu den Abstürzen: Seine Abstürze sind brachial zwischen 3 und 6 Tagen, die Pausen dazwischen sind 4-14 Tage. Ob er Craving hat? Ich denke schon! Natürlich sagt er mir immer, er "müsse" nicht trinken. Aber es sind mittlerweile die banalsten Gründe, die Ihn zum trinken animieren. Dieser hat das gesagt, jener hat so geguckt. Er ist Hyperemotional. Zudem stürzt er sein erstes Glas Whisky-Kola herunter in der Zeit ich mein klingendes Handy in der Tasche suche. (Kein Scherz)

Liebe Grüße Eve

Statistik: Verfasst von Eve — 28. April 2015, 14:46


]]>
2015-04-28T14:22:22+02:00 2015-04-28T14:22:22+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21053#p21053 <![CDATA[Re: Mein Mann]]>
Herzlich willkommen im Forum [hi_bye] !

Du schreibst, Dein Mann sei nicht hier aufgewachsen, gibt es auch Sprachbarrieren [unknown] ?!?

Sollte es so sein, ist natürlich Psychotherapie etc. auch ein schwieriges Thema, obwohl ich das für Deinen Mann - angesichts der Hintergründe, die Du ja nur kurz skizziert hast - auch sehr wichtig fände.

Unabhängig davon könnte Dein Mann - wie @simplyme ganz richtig schreibt - bestimmt von der anxiolytischen ("angstlösenden") und antidepressiven Wirkung des Medikaments Baclofen profitieren.

Du schreibst, er ist Binge-Trinker, d. h. er hat abstinente Zeiten und dann immer wieder schwere, kürzere Abstürze. Wie verhält es sich denn in den "trockenen" Phasen. Hat er da Craving, also starkes Verlangen nach Alkohol und unterdrückt dieses, bis er es dann irgendwann einfach nicht mehr aushält und wieder trinken muss? Dann wäre Baclofen auf jeden Fall eine Option.

Oder ist Alkohol in den abstinenten Phasen gar kein so großes Thema, und er greift quasi wie aus "heiterem Himmel" und aus vermeintlich unerklärlichen Gründen wieder zur Flasche? Ist es also eher ein plötzliches Verlangen, das sich vielleicht auch nur ganz kurzfristig ankündigt? In diesem Fall wäre eventuell auch Nalmefen (was Euer Hausarzt Euch vielleicht eher verschreiben würde) einen Versuch wert.

Es spricht natürlich auch nichts dagegen, beide Medikamente getrennt voneinander auszuprobieren. Und wie gesagt, ich würde unabhängig davon auch nochmal in die therapeutische Richtung denken.

Trotzdem möchte ich Euch für den Anfang noch ein paar Links zum Thema Baclofen aus dem Forum ans Herz legen, die Euch den Einstieg mit Baclofen erleichtern können.

Einen ersten Überblick rund um das Medikament findet Ihr in unserer Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie steht im .

Ganz aktuell ist der Faden über die neue .

Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Euch bitten, unseren Admin @DonQuixote kurz mit einer anzuschreiben und ihm Euren genauen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Er wird sich im Laufe des Tages (er ist wie die meisten hier berufstätig, wahrscheinlich also eher gegen Abend) bei Euch melden.

Einen guten Start wünscht
Papfl

Das Buch "The end of my addiction" von Olivier Ameisen gibt's auch auf englisch, falls das Deinem Mann helfen könnte. Bei Interesse könnt Ihr Euch kurz mit einer bei mir melden.

Statistik: Verfasst von Papfl — 28. April 2015, 14:22


]]>
2015-04-28T10:45:38+02:00 2015-04-28T10:45:38+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=1796&p=21047#p21047 <![CDATA[Re: Mein Mann]]> Sei unbesorgt, hier im Forum wirst du Hilfe bekommen! Meist antworten die Admins und erfahrene Mitglieder in den Abendstunden, mach dir deshalb also keine Gedanken. Don Quixote sendet dir sicher eine Ärzteliste.
Kann/möchte dein Mann das Buch ebenfalls lesen, oder vielleicht alternativ hier im Forum lesen, um zu erfahren, wie sehr das Baclofen helfen kann?
Gerade im Bezug auf die Ängste wirkt das Bac auf ganz unglaubliche Art und Weise.
Herzlich Willkommen hier!
Liebe Grüße
Nane

Statistik: Verfasst von simplyme — 28. April 2015, 10:45


]]>