[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht Forum für Baclofen gegen Alkohol 2016-08-19T12:10:40+02:00 https://forum-baclofen.com/feed.php?f=30&t=2278&mode= 2016-08-19T12:10:40+02:00 2016-08-19T12:10:40+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26998#p26998 <![CDATA[Re: und nun ?]]> Statistik: Verfasst von Papfl — 19. August 2016, 12:10


]]>
2016-08-19T11:43:55+02:00 2016-08-19T11:43:55+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26997#p26997 <![CDATA[Re: und nun ?]]> Statistik: Verfasst von Mila65 — 19. August 2016, 11:43


]]>
2016-08-04T20:31:25+02:00 2016-08-04T20:31:25+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26831#p26831 <![CDATA[Re: und nun ?]]>
Nur der Vollständigkeit halber: Bei leichtem bis mittlerem Entzugssyndrom kann man auch mit Baclofen entgiften. Das Medikament hat sich als erwiesen.

Wobei ich persönlich eher für Distraneurin bei der Entgiftung bin.

Papfl

Statistik: Verfasst von Papfl — 4. August 2016, 20:31


]]>
2016-08-04T20:09:16+02:00 2016-08-04T20:09:16+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26829#p26829 <![CDATA[Re: und nun ?]]> Es wurde uns gesagt das die MHH Suchtambulanz Baclofen auf Rezept verschreiben.

LG Mila

Statistik: Verfasst von Mila65 — 4. August 2016, 20:09


]]>
2016-08-04T19:48:00+02:00 2016-08-04T19:48:00+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26828#p26828 <![CDATA[Re: und nun ?]]>
lieben Dank für die Links, good war heute auch schon hier im Forum unterwegs und habe mir auch schon das ein oder andere ausgedruckt, aber wir werden bzw. mein Mann wird es schon so in der Art machen wie du es vorschlägt. Ich denke auch man sollte dem CA nicht gleich mit Seiten langen
Berichten kommen.
Auch die Tipps von DonQuixote in einem anderen Thread haben ich mir gemerkt und werde sie an ihm weiter geben.
Und danke auch für die PN doppd

Ich hatte DonQuixote damals schon mal angeschrieben aber ich fürchte wirhaben die Adressen verbummelt.
Ich werde ihn noch mal anschreiben wenn es Montag nicht klappt.

Und danke für die guten Wünsche für Montag, bei soviel guten Wünschen müsste es doch eigentlich klappen.

LG Mila

Statistik: Verfasst von Mila65 — 4. August 2016, 19:48


]]>
2016-08-04T17:38:22+02:00 2016-08-04T17:38:22+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26823#p26823 <![CDATA[Re: und nun ?]]>
Das ist doch schon mal ein großer Schritt.
Ich kann mir schon vorstellen das er dort nicht mit Baclofen behandelt wird, für den Entzug wird auch meistens nur Diazepam oder Distraneurin angewendet (Soviel ich weiß).
Das ist zwar sehr gut um die Entzugserscheinungen einzudämpfen abert kein Mittel was den Suchtdrang unterdrückt.
Wichtig ist halt jetzt abzuwarten was die Ärzte sagen.

Statistik: Verfasst von Cerny — 4. August 2016, 17:38


]]>
2016-08-04T17:21:18+02:00 2016-08-04T17:21:18+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26821#p26821 <![CDATA[Re: und nun ?]]> Statistik: Verfasst von Papfl — 4. August 2016, 17:21


]]>
2016-08-04T15:57:14+02:00 2016-08-04T15:57:14+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26817#p26817 <![CDATA[Re: und nun ?]]> Statistik: Verfasst von Mila65 — 4. August 2016, 15:57


]]>
2016-06-09T16:48:20+02:00 2016-06-09T16:48:20+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26311#p26311 <![CDATA[Re: und nun ?]]> Statistik: Verfasst von bimbam_u — 9. Juni 2016, 16:48


]]>
2016-06-05T10:58:28+02:00 2016-06-05T10:58:28+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2278&p=26289#p26289 <![CDATA[Re: und nun ?]]>
Habt Ihr schon eine an @DonQuixote mit Eurer Postleitzahl samt Wohnort geschickt? Falls nicht, wäre das der allererste Schritt. Dann könnte er Euch die Adresse(n) von Ärzten in Eurer Nähe nennen, die sich mit Suchterkrankungen und der Baclofenbehandlung (besser) auskennen. Bei Eurem bisherigen "Hausarzt" würde ich nach dessen Aussagen (siehe oben) - zumindest was die Sucht-/Angstbehandlung anbelangt - ohnehin nicht bleiben.

Was haltet Ihr davon, nach einem Termin bei dem von uns vermittelten Arzt und einer Verschreibung des Medikaments dann mit der zweiten Variante (s. mein Beitrag oben) - also langsames Ausschleichen des Alkohols und parallel dazu langsames Einschleichen von Baclofen - zu beginnen? So wie Du schreibst, wird es vorerst mit der Aufnahme in Warendorf sowieso noch nichts. Dann wäre doch diese Alternative allemal einen Versuch wert. Wenn's klappt, müsste Dein Mann (zumindest was den Alkohol anbelangt) nicht mehr ins besagte Klinikum. Inwiefern dann eventuell die Angststörung psychotherapeutisch auch ambulant behandelt werden kann, können wir ja überlegen, wenn es soweit ist [smile] . Bei drei Litern Bier pro Tag ist das - denke ich - noch vertretbar.

Vielleicht kurz ein paar Anmerkungen zum Start mit Baclofen:

Baclofen und Alkohol sind in gewisser Weise biochemische Gegenspieler und antagonisieren ("neutralisieren") sich ein Stück weit. Solange Alkohol im Spiel ist, kann Baclofen also (v. a. in der niedrigen Dosierung) nicht seine volle Wirkung entfalten. Das heißt aber NICHT, dass möglichst schnell eine hohe Dosis her muss [nea] . Höher, schneller, weiter...ist bei der Baclofen-Therapie kontraproduktiv. Im Gegenteil: GEDULD lautet das Zauberwort. Und auch nicht, dass der Alkohol möglichst sofort abgesetzt werden soll. Auch das kann gefährlich sein.

Sobald Ihr das Medikament habt, würde ich an Stelle Deines Mannes versuchen, die Biere langsam zurück zu schrauben (z. B. jeden Tag eins weniger oder auf Radler umsteigen) und Baclofen langsam einzuschleichen.

Je nachdem, welche Baclofen-Tabletten (10 mg oder 25 mg) Ihr verschrieben bekommt, findet Ihr die entsprechende Dosierungsanleitung laut .

Generell gilt: Baclofen langsam in kleinen Schritten aufdosieren, bis erste Nebenwirkungen auftreten. Die Nebenwirkungen sind häufig "nur" erhöhte Müdigkeit, ein bisschen "Neben-Sich-Stehen"...also nichts Weltbewegendes. Dann auf dieser Stufe (bei der erste Nebenwirkungen aufgetreten sind) verharren. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach wenigen Tagen wieder. Besteht nach wie vor Craving ("Trinkverlangen"), dann sollte die Dosis - nachdem die Nebenwirkungen abgeklungen sind - langsam weiter gesteigert werden, bis erneut Nebenwirkungen auftreten. Dann wieder innehalten und so weiter. Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem die Nebenwirkungen auch nach ein oder zwei Wochen nicht mehr verschwinden. Etwas unterhalb liegt dann die ideale individuelle Erhaltungsdosis [smile] .

Im Idealfall pendelt es sich so ein, dass man bei der idealen persönlichen Erhaltungsdosis kein oder kaum Craving ("Trinkverlangen") und keine oder kaum Nebenwirkungen hat.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass Dein Mann während der Aufdosierung gut in sich hinein hört:

Habe ich Nebenwirkungen? Welche Nebenwirkungen sind das? Sind sie akzeptabel? Wie stark ist das Craving ("Trinkverlangen") bzw. in seinem Fall auch: Spüre ich bereits eine gewisse Grundruhe, Ausgeglichenheit? Wie stark sind die Ängste noch? Kann bzw. sollte ich im Moment in kleinen Schritten weiter erhöhen, oder ist es sinnvoller, erstmal bei der jetzigen Dosierung zu bleiben, bis die Nebenwirkungen abgeklungen sind?

Aber soweit sind wir ja noch nicht...alles zu seiner Zeit [smile] . Wenn Du hin und wieder hier im Forum ein paar Zeilen darüber schreibst, wie es bei Euch läuft, begleiten wir Euch gerne durch die Anfangsphase (und natürlich auch darüber hinaus) :wink: .

Also: Die vorläufige "To-Do-Liste" wäre @DonQuixote anschreiben, eine Arztadresse bekommen und möglichst zeitnah dort einen Arzttermin vereinbaren.

Dann sehen wir weiter!

Alles Gute und einen schönen (Rest)Sonntag!

Papfl

Statistik: Verfasst von Papfl — 5. Juni 2016, 10:58


]]>