[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht Forum für Baclofen gegen Alkohol 2017-03-19T08:33:39+02:00 https://forum-baclofen.com/feed.php?f=3&t=2635&mode= 2017-03-19T08:33:39+02:00 2017-03-19T08:33:39+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29481#p29481 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]> Statistik: Verfasst von Lucidare — 19. März 2017, 07:33


]]>
2017-03-18T19:34:27+02:00 2017-03-18T19:34:27+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29470#p29470 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]>
danke für den Beitrag. Mir geht es zur Zeit gut good . Ich bin aus meiner Lethargie rausgekommen, arbeite und studiere seit ein paar Wochen wieder. Ich schiebe auch keine Krankheitspaniken oder Symptompaniken oder so.
Meistens stehe ich wieder morgens auf und nicht mittags um 14-15Uhr, weil ich mich bis um 3e nachts mit Beck's selbst bemitleidet habe. Die Atemdepression bilde ich mir nicht ein. Es ist jetzt nichts weltbewegendes, nur etwas unangenehm und ich wollte das mal nach Gefahr einschätzen in der weiteren Therapie. Danke dir für die Erklärung.

Nachtrag: Ich will das Forum nicht zuspamen, aber unten schreibe ich darüber wie ich meine Ängste, Depressionen und Lethargie besiegt habe. Gilt natürlich nur für mich. Ist sicher nicht universell einsetzbar. Mir hats geholfen. Ich hoffe es hilft noch jemandem.Ich bin gerade nüchtern!

Die Lethargie und viele Ängste habe ich für mich folgendermaßen gelöst:

Meine Grundeinstellung war: In 1000 Jahren spielt es keine Rolle mehr, wir haben keinerlei Wechselwirkung mit dem Rest des Universums. Mein Punkt: Ich bin bedeutungslos. (Und das war seit Kindheit mein großes Thema. Ich will Bedeutung, ich will Sinn!)
Ziemlich arrogant von mir zu denken, ich könnte komplexe Zusammenhänge dieses Ausmaßes verstehen und meine Schlussfolgerung daraus zu ziehen.
Nach etlichem Lesen und Denken bin ich schlauer. Als Variable in einer Gleichung die ich nicht kenne, weiß ich nicht welche Gewichtung ich habe. Als Wort in einem Buch, weiß ich nicht welchen Sinn ich für den Leser habe. Und hier ist eben der springende Punkt! Nicht die Bedeutung des Wortes an sich ist relevant sondern sein Zusammenhang mit anderen Wörtern im Satz(analog:Beziehungen, Geschäfte).
wieder Forum nicht schon will das zuspamen Ich(Macht keinen Sinn!)
Ich will nicht schon wieder das Forum zuspamen(Macht Sinn!)
Und genauso läuft das. Sowohl in der Dimension Raum als auch Zeit. Wie elementar du für die Verständlichkeit und den Sinn des Satzes bist, entscheidest du weitestgehend selbst. Ich habe für mich entschieden, ein für das Verständnis elementares Substantiv (oder zumindest ein und) zu sein und kein (lethargisches, vergessenes) Komma, das den Leser nicht weiter stören würde.(Möchte an der Stelle nicht abgehoben klingen, aber so war der Prozess nun mal) Somit habe ich vor ca einem Monat wieder angefangen zu studieren und zu arbeiten und Beziehungen aufzubauen bzw. zu reparieren.
Meine Depressionen: WEG!

Thema Krankheits -und Zukunftsängste:

Was ist wenn dies und jenes passiert? Was ist wenn mein Leben so und so ist und ich dann plötzlich krank werde und sterben muss oder das und das passiert? oder es stirbt jemand den ich liebe? Diese Fragen und viele ähnliche waren das oberste Mindset.
Das Leben hat aber nichts übrig für Dramatik, die Dinge passieren einfach.
Ob sie mir passieren während ich ein für mich erfülltes und gesundes Leben führe oder während ich ohne Beziehungen, ohne Geld, ohne Sinn, abends rotzevoll, tagsüber verkatert, ist ein Unterschied den ich beeinflussen kann.
Sie sollen mir lieber passieren während ich ein Leben führe und nicht einfach so dahinvegetiere.

Ich denke es ist ersichtlich wie mein Kontrollverlust mit Alkohol entstanden ist. Er betäubt solche Ängste und Gedanken sehr gut. Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage: Die Ursache ist bekämpft, die Symptome(Alkoholmissbrauch=>Alkoholismus=>Craving) werden gerade bekämpft und zwar mit Baclofen.

Ich finde ich muss diese Gedanken irgendwie mit der Welt teilen, auch wenn das vielleicht nicht das richtige Forum dafür ist.

Ich will mit nichts was ich in dem Post sage irgendjemandem zu nahe treten, der sich in Lethargie und Ängsten befindet. Aber mir haben diese paar Gedanken sehr geholfen. Vielleicht helfen sie jemandem da draußen im World Wide Web. [smile]




Liebe Grüße

Euer Who

Statistik: Verfasst von whoifnothim — 18. März 2017, 18:34


]]>
2017-03-18T15:26:21+02:00 2017-03-18T15:26:21+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29468#p29468 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]>
LG

Statistik: Verfasst von Lucidare — 18. März 2017, 14:26


]]>
2017-03-18T15:59:06+02:00 2017-03-18T14:47:07+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29467#p29467 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]> Statistik: Verfasst von Lucidare — 18. März 2017, 13:47


]]>
2017-03-18T14:17:36+02:00 2017-03-18T14:17:36+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29466#p29466 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]> Die Einnahme konsequent zu betreiben ist sicher elementar für eine erfolgreiche Therapie. Werde daran arbeiten.

Tag 6

Baclofen: 5-0-0-5
Alkohol: 2,33l Bier

Werde die erste Dosissteigerung, erst am Tag 8 vornehmen da ich zweimal die morgendliche Dosis weggelassen habe. Fühle mich sicherer damit.

Ich habe gestern abend und heute(auch jetzt) eine Atemdepression bei mir bemerkt. Es ist so als würde ich vergessen tief genug und oft genug einzuatmen. Dann atme ich bewusst ein paar mal tief durch, hinterher hat das unbewusste Atmen dann wieder eine Fehlfunktion. Hatte gelesen, dass das zu den Nebenwirkungen gehört. Ist sehr unangenehm.

Wie gefährlich ist das und geht das wieder weg?
Kann man bei höherer Dosierung an sowas im Schlaf ersticken, oder holt sich der Körper auf jeden Fall das Minimum an Sauerstoff, das er für die Lebenserhaltung braucht?
Danke euch.

Liebe Grüße

Who

P.S.: Lässt sich der Themenname des Threads irgendwie ändern? Möchte das "Beginn" gerne raus haben und sowas wie "Meine Baclofentherapie" als Threadnamen haben. Das "Beginn" endete für mich als ich begonnen hatte. Danke euch. [smile]

Statistik: Verfasst von whoifnothim — 18. März 2017, 13:17


]]>
2017-03-17T21:43:29+02:00 2017-03-17T21:43:29+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29463#p29463 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]>
Bei diesen Alkoholmengen ziehen 5 mg (oder manchmal auch 10 mg) Baclofen pro Tag den Kürzeren. Soll heißen: Das Medikament kann seine Wirkung nicht entfalten, weil der Alkohol am GABA-A-Rezeptor das bisserl Baclofen an GABA-B schlichtweg überlagert. Das zeigt sich nicht zuletzt an Deinem Trinkverhalten. Ist das erste Bier unten, gibt's kein Stopp...

Das Problem ist, dass Baclofen und Alkohol vereinfacht gesagt biochemische Gegenspieler sind, die sich gegenseitig antagonisieren ("neutralisieren", "aufheben").

Das ist aber erstmal nicht weiter schlimm. Ich würde an Deiner Stelle Baclofen gemäß bzw. den auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen hier im Forum langsam weiter aufdosieren. Und zwar konsequent, also nicht einfach einen Einnahmezeitpunkt nach Belieben weglassen. Und dabei parallel versuchen, die Biere runterzuschrauben. Kannst ja auch auf Radler umsteigen.

"So viel Bier wie nötig, so wenig wie möglich". Irgendwann kommt dann beides in die Balance, bis die Waage schließlich zugunsten von Baclofen kippt. Das ist dann der Moment, an dem das Medikament erstmalig seine volle Wirkung entfalten kann und man sich an das Austüfteln der individuellen persönlichen Erhaltungsdosis machen kann.

Das wird schon good . Setz' Dich nicht unter Druck. Braucht halt etwas Geduld [smile] .

Alles Gute einstweilen!

Papfl

Statistik: Verfasst von Papfl — 17. März 2017, 20:43


]]>
2017-03-17T20:15:27+02:00 2017-03-17T20:15:27+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29462#p29462 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]> .

Ich setze Tag 1 auf den 12.März, da ich erst ab dem Tag 5mg-Dosen genommen habe.

Tag 1

Baclofen: 5-0-0-5
Alkohol : 2,5l Bier


Tag 2

Baclofen: 5-0-0-5
Alkohol: 4l Bier

Hatte karrieremäßig ein sehr positives Erlebnis, darum waren wir abends feiern. Das tolle Erlebnis+die tolle Gesellschaft+die Musik waren ein zu mächtiger Trigger. Am ersten Bier 1 Stunde lang genippt, danach kam das starke Verlangen nach mehr und es wurden doch 8. Nebenwirkungen kaum vorhanden. Wechselwirkungen hab ich keine bemerkt.


Tag 3

Baclofen: 0-0-0-5
Alkohol: 4l Bier

Morgendliche Dosis wegen des Katers weggelassen. Abends: Eine halbe Stunde nach Einnahme kein Craving mehr gehabt. Irgendwie zog es mich dann doch zum ersten Bier. Dieses wieder sehr langsam getrunken(Normalerweise ist das erste in 10 min oder weniger leer). Nach dem ersten Bier hat "Es" dann wieder überhandgenommen. Ich war nicht zu bremsen und die Story nahm ihren üblichen Lauf. Auch die Pflichten für den nächsten Tag waren mir egal. Also schlicht und einfach die Kontrolle abgegeben.


Tag 4

Baclofen: 0-0-0-5
Alkohol: 3,5l Bier

Craving ungemindert da. Keinerlei Baclofenwirkung gespürt.


Tag 5(gestern)

Baclofen: 5-0-0-5
Alkohol: 3,5l Bier

Nach der abendlichen Dosis bin ich extrem müde geworden. Bin sogar ein paar mal in einem Sessel vor dem Computer eingenickt. Entspannt und müde wie schon lange nicht mehr. Ich hätte einfach schlafen gehen können und einen erfolgreichen ersten Abstinenztag gehabt. Aber ich habe mich so gut es geht wach gehalten um noch ein Bier trinken zu können [mad] . Ich dachte, dieses mal würde es wegen dieser extremen Müdigkeit, wirklich nur ein Bier werden, wenn überhaupt.
Nach dem ersten Bier war ich dann aber sowas von fit, dass 6 weitere folgten. Das ärgert mich heute ein wenig.


Wie gefährlich ist denn ein solches Verhalten für den Körper ? Also: Baclofen + Alkohol.
Und wie gefährlich ist es für den Körper es morgens mit vermutlich noch Restpromille zu nehmen?


Vielen Dank fürs Lesen


Liebe Grüße

Euer Who

Statistik: Verfasst von whoifnothim — 17. März 2017, 19:15


]]>
2017-03-14T09:47:29+02:00 2017-03-14T09:47:29+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29427#p29427 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]> Statistik: Verfasst von Lucidare — 14. März 2017, 08:47


]]>
2017-03-13T01:30:01+02:00 2017-03-13T01:30:01+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29419#p29419 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]>
Danke für die letzten Beiträge, sie haben Mut gemacht. Speziellen Dank an Sari, tut gut das von jemandem zu hören der auch so eine Angststörung hat. Ich kann mich eins zu eins identifizieren. Vor allem mit dem paradoxen Teil des Trinkens trotz Krankheitsangst.


Die letzte Woche mit Baclofen:


Hatte ja geschrieben, dass ich eine Tablettenphobie habe. Mir hat es geholfen, morgens und abends 2,5 mg (Viertel Tablette) einzunehmen. Habe so die Angst vor dem Medikament ablegen können. Wahrscheinlich nur placeboartige Wirkung verspürt. Hab dabei eine leichte Entspannung empfunden, wie z.B. nach einer Wanderung und anschließendem relaxen. Außerdem war ich bis zum dritten Bier nicht ständig gierig am nippen. Ansonsten nichts nennenswertes bemerkt.


Gestern Abend:

Zum ersten mal 5mg genommen. Habe eine Leichte Müdigkeit verspürt. Craving war da, jedoch abgeschwächt und ich habe auch gestern ca. 2 Stunden lang an dem ersten Bier genippt. Dannach wieder gierig und bin letztendlich auf die Standardmenge von 6 Bier +-1 gekommen.


Heute:

Mittags nach dem Aufstehen 5 mg eingenommen. Gut gelaunt, euphorisch und sehr entspannt, 2 Stunden lang Mountainbike gefahren. Nebenwirkungen waren eigentlich nicht vorhanden.

Vorhin um 19:30 Uhr wieder 5 mg eingenommen. Auch heute über 2 Stunden lang am ersten Bier genippt(Normal nur 10 min fürs erste). Euphorie verspürt und sehr gute Laune gehabt. Allerdings irgendwie leicht benebelt, vergleichbar mit einem leichten Sauerstoffmangel. Außerdem ist mir die letzten Tage nach Baclofen, immer extreme Lichtempfindlichkeit aufgefallen. Habe ich normal auch im Katerzustand nicht, darum schreibe ich es dem Baclofen zu.
Wollte erst gar keinen Alk kaufen, da mir für heute andere Dinge wichtiger waren(Baclo?). Habe dann aber "zur Sicherheit" doch noch die Standardmenge geholt. Nachdem es 2 Stunden lang einfach so in der Ecke stand, habe ich mir eins geöffnet.
Normalerweise bin ich so gierig nach dem Zeug, dass ich es am liebsten noch auf der Heimfahrt öffnen und trinken will. Heute habe ich mich entspannt einem meiner Hobbys (Softwareprogrammierung) gewidmet und danach wohl aus Gewohnheit geöffnet. Aber es musste nicht sein. Hab's geöffnet weil ich es doch jeden Tag öffne.
Lichtempfindlichkeit übrigens auch heute verspürt.

Möglich, dass es bei so einer geringen Menge Baclofen nur Placeboeffekte sind. Denke aber, es ist ein "realer" Effekt.

Jedenfalls bin ich froh, dass ich die Tablettenphobie noch einmal besiegt habe. Ab hier bin ich nun zuversichtlich, dass ich mein Leben in naher Zukunft so führen werde wie ICH es will und mir der Alkohol nicht noch mehr Bezugspunkte in meinem Leben zunichte macht. Ich habe reale Hoffnung.
Ich finde meine Ängste interessant. Ich habe keine Angst vor großen Menschengruppen frei zu sprechen oder mit dem Mountainbike extreme Downhillstrecken zu fahren. Jedoch vor Krankheiten, die ich vielleicht irgendwann haben könnte und vor Tabletten. Solche Angst, dass ich mir das Hirn zuschütte um von mir selbst in Ruhe gelassen zu werden. Vielleicht bringt Meditieren was. Vielleicht hole ich mir auch für diesen Bereich professionelle Hilfe.

Ich werde meine Erfahrungen weiterhin, möglichst oft, mit euch teilen.


Vielen Dank fürs Lesen und für alle Beiträge!

Liebe Grüße,

Who



13.03 11:30

Edit: Bin gestern doch noch auf 5 Halbe gekommen. Jedoch wollte ich danach nicht mehr weitertrinken wie sonst.
Habe den Alk meines Mitbewohners auch nicht angerührt. Dachte mir: Ok, du willst morgen früh aufstehen, darum gehst jetzt schlafen! Normal trinke ich dann unkontrolliert weiter. Einmal habe ich mir sogar Nachts ein Taxi gerufen, welches mich in die Stadt zur Tanke fahren sollte, weil mir der Alk ausgegangen war.
Nachts sehr intensiv geträumt, sehr real. Passiert mir normal nur in den ersten paar Tagen Abstinenz. Schreibe es also eindeutig dem Baclofen zu.

Mal sehen was der heutige Tag so bringt [smile]

Statistik: Verfasst von whoifnothim — 13. März 2017, 00:30


]]>
2017-03-05T16:56:56+02:00 2017-03-05T16:56:56+02:00 https://forum-baclofen.com/viewtopic.php?t=2635&p=29372#p29372 <![CDATA[Re: Beginn der Baclofentherapie]]> Statistik: Verfasst von laggard — 5. März 2017, 15:56


]]>