Da hieß es dass die Wahrscheinlichkeit einer Herzmuskelentzündung durch eine mRNA Impfung bei 0,003% liegt.
Also nur 3 auf 100.000.
Das ist beruhigend.
Irritierend ist, dass die STIKO die Empfehlung des Moderna mRNA Impfstoffes für unter 30-jährige zurückgezogen hat - genau wegen auftretenden Herzbeutel-/Herzmuskelentzündungen bei u30ern.
0,003% Wahrscheinlichkeit erscheinen mir kein ausreichender Grund für diese Änderung.
Man könnte glatt glauben dass es dabei nur darum geht den "Marktanteil" von Moderna zu schwächen.
Es kann nur einer von beiden die Wahrheit sagen, nur wer?
Bekannt ist dass Werbeaussagen keine zugesicherten Produkteigenschaften repräsentieren müssen.
Oder ich missverstehe grundlegend alles und BioNtech hat einen "guten" mRNA Impfstoff entwickelt und Moderna einen "schlechten".
So kann man doch niemand überzeugen. Aber genau das wäre nötig.
Don, du sprachst von den "Wenigen" die sich nach wie vor nicht impfen lassen.
In D sind das ca 30.000.000 Menschen.
Die Meldung dass sich in der aktuellen Campagne soundo viele Millionen Menschen haben impfen lassen klingt optimistisch. Leider sind es zum überragenden Teil booster-Impfungen.
Eine höhere Impfquote ist in D kaum machbar, schon aus der Tatsache heraus dass nach dem Zeitraum wo soundso viele Impfungen erfolgten soundso viele wieder nicht mehr "vollständig geimpft" sind.
Zumal (Lauterbach) nur 3fach Geimpfte als "vollständig geimpft" gelten sollten.
Dann noch die Pfizer-Aussage dass die Pandemie noch mindestens bis 2024 andauern wird.
--- sowas kann durchaus Menschen entmutigen die sich nur knapp zum Impfen durchgerungen hatten und nun denken "hat doch eh alles keinen Zweck" ---
Fehlt nur noch dass sich der Kanzler irgendwann vor die Kameras stellt und verkündet "Liebes Volk, wir hatten alles ganz genau durchgerechnet aber das Virus macht einfach nicht was es soll".
Man spielt nicht mit den Hoffnungen und Wünschen von Menschen - zumindest nicht folgenlos.
Ehrlichkeit wäre der Weg zum Erfolg. Das wagt aber scheinbar niemand.
LG
shelfStatistik: Verfasst von shelf — 18. Dezember 2021, 20:12
]]>