Ja, Avaaz und andere solche Petitionsplattformen kann man durchaus kritisieren. Es ist in der Tat leicht, auf „Ich unterzeichne“ zu klicken. Manchmal kommt mir das aber auch als billig zu habender Aktionisums (im schlechten Wortsinne) vor. Und nur die allerwenigsten Online-Petitionen erreichen das nötige Quorum, um dann z.B. auch im Bundestag oder in anderen maßgeblichen politischen Gremien Gehör zu finden und behandelt zu werden.
Besser sind vielleicht im Moment doch noch die „guten alten“ Formen der politischen Beteiligung, d.h. die Öffentlichkeitsarbeit via Verbände, Parteien, Lobbys, etc. Ich weiß halt auch nicht
.
DonQuixoteStatistik: Verfasst von DonQuixote — 27. Juli 2015, 18:46
]]>