@Ginger @all
Glücklichsein als Dauerzustand würde ich per se als Wahn bezeichnen , ich hoffe, nicht gerade darin als Expertin angesehen zu werden
![biggrin [biggrin]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/biggrin.gif)
, (jedenfalls vor einer Erleuchtung, da halte ich es durchaus für möglich)
Das rauschhafte, bacchantische (Bacchus- der Gott des Weines und des Rausches in der griechischen Mythologie) hat für mich etwas von glückhaften Momenten, ein zeitloses im Hier und Jetzt sein; wie ich schon schrieb, Alkohol ist (ungesunde) Meditation für Faule.
Ich bitte die ehemalige Koma-Trink-Erfahrenen etwas um Nachsicht, ich will nichts verharmlosen, kenne den Mechanismus von meinen Vodka-Ausflügen selbst und diese Abwärtssprirale meine ich nicht- ich rede vom Flow nach 1 Flasche Sekt, ok?!
Deepak Chopra, Evelin Silvers (sehr interessant, Auszug kann man hier lesen:
http://www.myspace.com/gedankendoping/blog/434809097) haben über meditative und autosuggestive Methoden berichtet, mit denen Suchtbehandlung (inclusive Löschen der Informationen auf Zellebene (was als Suchtgedächtnis überall rumgeistert) erfolgreich möglich war.
Was Baclofen also im Gaba-System auslöst, ist mit Kenntnis und Übung prinzipiell auch von jedem selbst zu bewerkstelligen.
Wenn man die Zeit und die Motivation dazu hat bzw. sich nimmt.
Glück im Leben bedeutet für mich, diese Möglichkeiten, diesen Ausweg aus dem Hamsterrad kennengelernt haben zu dürfen. Glück bedeutet mir, meine Eltern gehabt zu haben, die mir neben viel Mist auch unendlich viel Gutes vermittelt haben. Glück hatte ich mit meinem Zusammenbruch (Wehe das verwechselt jemand mit "Kapitulation") Mitte letzten Jahres und Bac, usw. usf.
Ich merke, dass sich Glück und Dankbarkeit hier vermischen. Der Schleier, der vor der Realität lag, ist fort, Leben in Echtzeit, Zuversicht ins Gelingen des eigenen Lebens (und Sterbens, nochmal ein eigenes Thema).
Glück hat man, Glücklichsein kann man lernen, ein glücklicher Mensch ist ein dankbarer Mensch und ein geglücktes Leben besteht aus zig Momenten, in denen man sich bewusst ist, dass es immer auch der letzte Moment sein kann.
Conny