insgesamt ist so etwas natürlich stets eine bedenkliche Nachricht, wenn es um "neue" Medikamente geht. Doch die Zulassungsstudien oder sonstige Untersuchungen beziehen mit Ausnahme der zu testenden Erkrankung "gesunde" Probanden mittleren Alters ein. Wie auch sollte man ethisch gesehen Wirkstoffe an Kindern, Schwangeren oder "alten" Menschen "ausprobieren"?.
Meint: Würde man trotz fehlender wissenschaftlicher Daten jene nicht eingeschlossenen Patientengruppen aus der Medikation herauslassen, würden Kindern wahrscheinlich nichtmal Hustensäfte verschrieben.
Lieben Gruß, Suse-Naseweiß
![mocking [mocking]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/mocking.gif)